Was machen, wenn man einen Rechner braucht, der über eine parallele Schnittstelle verfügt (und das onboard) – und keiner mehr so was als PC von der Stange anbietet? Klarer Fall: selber bauen! Fündig geworden bin ich beim ASUS M5A78L-M LX:
ASUS M5A78L-M LX Sockel AM3+ mATX
AMD Athlon II X4 640 Boxed Sockel AM3, 3.00GHz
Kingston ValueRAM 4GB DDR3 1333MHz, PC3-10667U, CL9, 240pin
Samsung SpinPoint F1 160GB 3.5″, SATA2, 7200rpm, 8MB Cache, 8.9ms
3R System R330 schwarz
LG DH18NS schwarz SATA2, DVD-ROM 18x
TECHSOLO Netzteil TPS-400 micro ATX
Nach 270 EUR Einsatz und wenig Bastelei war das Problem gelöst. Ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen, vom Preis-/Leistungsverhältnis her – Top! Und das Gehäuse macht auch einen soliden Eindruck…